Im Januar 2017 wurden verschiedene Änderungen an der Verordnung über genehmigungsbedürftige Anlagen (4. BImSchV) und an der Störfall-Verordnung (12. BImSchV) im Bundesgesetzblatt veröffentlicht. Von…
Durch die Änderung der 4. BImSchV - Verordnung über genehmigungsbedürftige Anlagen könnten bestimmte Lageranlagen für gefährliche Stoffe erstmals genehmigungsbedürftig werden. Darüber hinaus wird…
Die neue internationale Norm ISO 9001:2015 wurde am 14.09.2015 veröffentlicht. Die Norm gibt weiterhin die Mindestanforderungen an ein Qualitätsmanagementsystem vor, jedoch haben sich einige Inhalte…
Seit dem 01.01.2015 fördert das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle Energieberatungen in kleinen und mittelständischen Unternehmen (sogenannten KMU).
Antragsberechtigt sind Unternehmen der…
Für Unternehmen des produzierenden Gewerbes, die zukünftig Stromsteuer- und Energiesteuerrückerstattungen erhalten wollen, gilt seit 01.01.2015 (Antragsjahr 2015) das Regelverfahren nach §4…
Die Reformierung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG 2014) hinsichtlich der Besonderen Ausgleichsregelung, welche am 07.05.2014 im Bundeskabinett beschlossen wurde, beinhaltet die im Folgenden…
Das Regelwerk der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) erhält eine neue Systematik. Zielsetzung der Änderung ist, Überschneidungen, die sich aus dem Zusammenschluss der beiden…
Unternehmen, die für das Jahr 2013 einen Antrag auf Entlastung von der Strom- und Energiesteuer stellen wollen, müssen bis zum 31.12.2013 nachweisen, dass sie mit der Einführung eines…
Die hhw Ingenieurgesellschaft präsentiert sich vom 23. bis 26. August 2013 auf der Messe LandTageNord in Wüsting, Oldenburg.
Das 130.000 qm große Ausstellungsgelände an der Holler Landstr. in 27798…
Die seit dem Jahr 2002 gültige Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) soll gemäß einem Artikel des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales neu verfasst werden.
Zielsetzungen der Neufassung sind…